Archiv des Jahres 2012
Freitag, 21. September 2012 um 12:38 Uhr
Diese Botschaft dürfte nicht nur Verbraucher, sondern auch die Banken erfreuen. Die Europäische Zentralbank in Frankfurt/ Main hat in ihrem neuesten Jahresbericht verkündet, dass die Anzahl von Betrugsversuchen mit EC- und Kreditkarte zum ersten Mal seit langem rückläufig ist. Eine Veränderung, die vor allem auf lange laufende Sicherungen zurückzuführen ist.
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Freitag, 21. September 2012 um 11:58 Uhr
Es gibt heutzutage zwar viele Schulangebote, mit denen man die Fachhochschulreife erwerben kann, jedoch ist dies rein praktisch betrachtet nicht immer ganz einfach. Am besten haben es da noch die Schüler, die sich direkt nach der Realschule für den Erwerb der Fachhochschulreife entscheiden und während dieser Zeit noch bei ihren ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Mittwoch, 12. September 2012 um 07:25 Uhr
Karl Marx blickte einst von den 100-Mark-Scheinen in der DDR, im Jahr 2012 ist die Technik fortgeschritten und so blickt er jetzt von einer neu kreierten Kreditkarte der Sparkasse Chemnitz. Die Stadt hieß ja in DDR-Zeiten Karl Marx Stadt und auch die Büste des Philosophen steht noch immer im Stadtzentrum. ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Dienstag, 11. September 2012 um 14:30 Uhr
Als Student sind die finanziellen Mittel stark begrenzt. Die laufenden Kosten für Miete, Strom und Telefon müssen ebenso gedeckt werden wie eventuelle Studiengebühren oder Lehrmaterial. Trotz der geringen Finanzkraft sind Studenten für Kreditinstitute reizvolle Kunden. Als angehende Akademiker werden sie nach Ende ihres Studiums statistisch gesehen ein kaufkräftiger Kunde mit ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Sonntag, 29. Juli 2012 um 07:16 Uhr
Im Jahre 1996 war Barclays die erste Bank in Europa, die Kreditkarten anbot. Seitdem hat die Bank einen steilen Erfolgskurs hinter sich und gehört inzwischen immer noch zu einem der größten Anbieter für Kreditkarten. Auch Ratenkredite gehören zu dem umfassenden Service der Bank, die in Deutschland der drittgrößte Anbieter für ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Donnerstag, 19. Juli 2012 um 14:08 Uhr
Auf dem deutschen Markt tummeln sich aktuell eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die potentiellen Kunden die bestmöglichen Bedingungen für eine Kreditkarte versprechen. Oft fällt die Entscheidung für einen passenden Anbieter nicht leicht, da die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Banken unübersichtlich sind. Ein klares Angebot hingegen offeriert die Hanseatic-Bank.
Produkt: GenialCard
Die Hanseatic-Bank ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Freitag, 29. Juni 2012 um 12:17 Uhr
Die SpardaMasterCard lässt Spardabank Kunden im In- und Ausland zu keiner Zeit finanziell im sprichwörtlichen Regen stehen. Möglich wird dies durch die persönliche Geheimzahl, Kreditkarten Kunden der Sparda können so in Deutschland und weltweit an mehr als 800.000 Geldautomaten Bargeld abheben. Die Gebühren für die Bargeldabhebung lassen sich im Preisaushang ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Donnerstag, 28. Juni 2012 um 07:25 Uhr
Die österreichische Arbeiterkammer hat in einer aktuellen Untersuchung die Kosten für Kreditkartenabhebungen und das Bezahlen mit Kreditkarten im Ausland ermittelt, und zwar sowohl im Euroraum als auch in den Ländern mit anderen Währungen. Das Fazit fällt drastisch aus: Die Arbeiterkammer rät im Prinzip von der Kreditkarten-Nutzung im Ausland generell ab. ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Donnerstag, 21. Juni 2012 um 12:55 Uhr
Die neuerdings bei Kreditkarten eingesetzte Verschlüsselungstechnik NFC (Near Field Communication), die das berührungslose Auslesen von Daten ermöglicht, führt bei mindestens einer Million, vermutlich bei etlichen Millionen deutscher Kreditkarten zu einem massiven Sicherheitsrisiko. Das haben Journalisten des Bayerischen Rundfunks gemeinsam mit der Verbraucherzentrale des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen recherchiert. Die Kartenbetreiber Visa und ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen
Dienstag, 22. Mai 2012 um 13:35 Uhr
Die meisten Studenten kennen die Problematik: Der Monat geht dem Ende zu und damit üblicherweise auch das Kontoguthaben gegen Null. Sollten in dieser Situation unerwartete Ausgaben oder eine einmalige Möglichkeit auf ein ausgefallenes Event anstehen, bleibt oftmals letztlich nur der Gang zu den Eltern, um eine kleine Finanzspritze zu ergattern. ...
Lesen Sie hier wie die News weitergeht: Weiterlesen